Kursangebot
Kursangebot von A-Z
-
-
AG: Im Aargau trainieren wir in der Region Baden. Der Kurs City Dogs findet immer in der Stadt Baden statt.
ZH: In Zürich trainieren wir vorwiegend im Kreis 3. Umgebung Triemli.Manche Workshops oder Dummytrainings finden auch ausserhalb statt. (Witikon, Uitikon, …)
-
Verhaltensprobleme beim Hund. Beratung & Training.
Die Praxis ist in Albisrieden (Holzwiesweg 45, 8047 Zürich)
-
Besondere Events, Workshops & Seminare findest Du hier.
Ausdrucksverhalten Hund - Theorie-Seminar
Leinenführigkeit - Workshop
Lerntheorie - Onlineseminar
NHB (nationales Hundebrevet) - Prüfungsvorbereitungskurs
Rückruf-Workshop (Praxis & Theorie)
-
Junghunde- /Erziehungskurs
in der Region Baden/Würenlingen
obligatorische Kurse Kanton Zürich in der Stadt Zürich (Kreis 3)
AG: samstags 12.30-13.30Uhr
ZH: dienstags 19.15-20.15 Uhr -
Aufbaukurs/ Alltagstraining
in der Region Baden/Würenlingen
in Zürich (vorwiegend Kreis 3)nach Juhu/Erziehungskurs
Für alle Hunde geeignet, die Freude und Spass am trainieren haben. Basis-Gehorsam stärken, Alltagstraining, konsequente Erziehung. Für entspannte Hunde im Alltag.
AG: samstags 11.15 Uhr
ZH: dienstags, 18.00 Uhr -
Schulhund/Therapiehund
in Zürich (Kreis 3)
montags, 12.00-13:00 Uhr
Als Vorbereitung für für die Schul-/Therapiehunde-Aufnahmeprüfung.Aber auch für alle Hunde geeignet, die viel mit Menschen, Kindern zu tun haben oder bei der Arbeit dabei sind.
-
Einzeltraining
in der Region Baden / Würenlingen
in der Stadt Zürich (Hausbesuch möglich auf Anfrage)individuelle Betreuung und persönlich abgestimmtes Training.
-
Doga
Doga - Yoga mit deinem Hund
in Zürich (Kreis 3)in Zusammenarbeit mit der wunderbaren Yoga-Instuktorin Sabi
Eine sanfte Yogapraxis - sowohl für Dich wie auch für deinen Hund.Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für alle Hunde geeignet.
ZH: sonntags, 9.30 Uhr -
Verhaltenstherapie
in Zürich
in der Region Baden / Würenlingenindividuell nach Kontaktaufnahme, bei Verhaltensproblemen
auch auf Englisch
-
Dog SUP - Kurs
Zürichsee / Wollishofen
in Zusammenarbeit mit SUP Swisskeine Vorkenntnisse nötig
jeweils im Sommer (saisonal)
-
Dummytraining
in der Region Nussbaumen / Baden
Der Kurs kann erst nach nach Seminar “Einführung Dummytraining” oder mit Erfahrung besucht werden. Online-Seminar möglich.
Artgerechte Auslastung in der Natur. Nasenarbeit, Apportierarbeit, Grundgehorsam. Teamwork! Ein toller Sport für alle Hunderassen!AG: samstags 09:45 Uhr
-
Mantrailing
in Zürich & Aargau
für alle Hunde, die auch im Alltag gerne die Nase benutzen
artgerechte Auslastung durch Nasenarbeit.Eigent sich super als Jagd-Ersatz Training.
ZH: 1x im Monat, sonntags, 15-17 Uhr
AG: 3x im Monat, montags, 18:00 - 20:00 Uhr (pausiert) -
Welpenförderung
in der Region Baden/Würenlingen
in Zürich (Kreis 3)von der 8. bis zur 16.Lebenswoche
Persönliches Training und Betreuung
keine Gruppenstunde im Moment -
Hund trifft Ziege
Tierbegegnungen sicher und stressfrei meistern.
Körpersprache des Hundes lesen lernen.
Jagd-Kontroll-Training.
Im Zusammenarbeit mit dem GZ Wipkingen und deren tolle Ziegen und Mini-Schweine.
Ort: GZ Wipkingen (Wipkihof)neue Termine im Herbst 24
-
Rückruf - Training inkl. Fotoshooting
Zürich
neue Termine im 2025
Spielerisch mit viel Bewegung, Action und Spass den Rückruf und die Mensch-Hund-Bindung stärken..
Rückruf generalisieren aus verschiedensten Situationen, Bindung zum Hund stärken, Spiel & Freilauf mit anderen Hunden
inkl. 1 professionellen Foto
(mit Option auf mehr)
Alle Hundetrainings finden in Kleingruppen statt.
Hunde sind Platzlerner. Deshalb finden die Trainings nicht nur auf dem Hundeplatz, sondern auch an unterschiedlichen Orten und an öffentlichen Plätzen statt.
In einer guten und entspannten Lernatmosphäre kannst Du und Dein Vierbeiner dich wichtigen Herausforderungen stellen. Themen wie
Alltagssituation - Gehirnjogging - Impulskontrolle - Spiel und Spas - Beschäftigung usw.
werden in allen Kursen behandelt. Das Ziel ist es, dass sowohl Du wie auch dein Hund Freude am Lernen haben und eine tolle Mensch - Hund-Beziehung entstehen kann.
Hier direkt deinen Erst-Termin buchen.
Danach können die Termine individuell in der Terminumfrage ausgewählt und gebucht werden.
Ich freue mich auf dich. ♡
Du möchtest lieber per TWINT oder Überweisung zahlen?
Kein Problem. Dann schreibe mir eine E-Mail an: info@hundundco.ch. Dann kann ich Dir die Informationen zukommen lassen.
Du kannst mich auch per Whatsapp direkt hier anschreiben.